Aus welchem Material werden Kivalo-Messer hergestellt und wie werden sie gepflegt?
Hinweis: Mit DeepL Translator übersetzt.
Kivalo-Messer sind finnische Designmesser, die in Rovaniemi, Lappland, handgefertigt werden. Bei der Entwicklung legen wir größten Wert auf die Kombination von Funktionalität, Langlebigkeit und zeitloser Ästhetik. Jede Materialauswahl basiert auf der jahrzehntelangen Erfahrung unseres Teams, welche Lösungen zeitlos und in der Praxis funktionieren.
Wir haben selbst verschiedene Messer sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit verwendet und getestet. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen wählen wir für die Kivalo-Messer Materialien aus, die nicht nur langlebig und praktisch, sondern auch schön und ergonomisch sind. Ein gutes Messer entsteht nicht nur durch sein Aussehen. Dahinter steht ein Verständnis dafür, wie sich die Materialien im Gebrauch und unter den natürlichen Bedingungen von Jahr zu Jahr verhalten.
Für mich beginnt das Entwerfen eines Messers immer mit der Kenntnis der Materialien. Ich möchte wissen, wie sich das Holz in der Hand anfühlt und wie es sich im Laufe der Jahre verändert. Jeder Teil des Messers, die Klinge, der Griff und die Scheide, bildet ein durchdachtes Ganzes. In diesem Text erzähle ich von meinen eigenen Ansichten als Designer und Hersteller, welche Materialien wir für Kivalo-Messer verwenden und wie man sie pflegen sollte, damit sie lange in gutem Zustand bleiben.